entreißen

entreißen

* * *

ent|rei|ßen [ɛnt'rai̮sn̩], entriss, entrissen <tr.; hat:
gewaltsam mit einer heftigen Bewegung wegnehmen:
er entriss ihr die Tasche.
Syn.: entwenden (geh.), klauen, rauben, stehlen.

* * *

ent|rei|ßen 〈V. tr. 195; hat〉 jmdm. jmdn. od. etwas \entreißen mit Gewalt wegnehmen, aus den Händen reißen ● sie entriss ihm das Buch, das Kind; jmdn. dem Tode \entreißen 〈geh.〉 ihn vor dem T. erretten; jmdn. seinen Gedanken \entreißen 〈fig.; geh.〉 unsanft aus seinen Gedanken herausreißen

* * *

ent|rei|ßen <st. V.; hat:
1. unter Gewaltanwendung [mit einer heftigen Bewegung] wegnehmen, aus den Händen reißen:
jmdm. die Handtasche e.;
Ü jmdm. den Sieg e.;
sie wurde ihm durch den Tod entrissen.
2. (geh.)
a) aus, vor etw. retten:
jmdn. den Flammen e.;
b) aus einer bestimmten Verfassung herausreißen, von etw. befreien:
jmdn. seinen Träumen e.;
jmdn., etw. dem Vergessen e. (die Erinnerung an jmdn., etw. jmdm. wieder ins Gedächtnis rufen).

* * *

ent|rei|ßen <st. V.; hat: 1. unter Gewaltanwendung [mit einer heftigen Bewegung] wegnehmen, aus den Händen reißen: jmdm. eine Waffe, die Handtasche e.; Ü jmdm. den Sieg e.; sie wurde ihm durch den Tod entrissen. 2. (geh.) a) aus, vor etw. retten: jmdn. den Flammen, dem Tod, dem Elend e.; b) aus einer bestimmten Verfassung herausreißen, von etw. befreien: jmdn. seinen Träumen e.; jmdn., etw. dem Vergessen e. (die Erinnerung an jmdn., etw. jmdm. wieder ins Gedächtnis rufen).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Entreißen — Entreißen, verb. irreg. (S. Reißen,) welches in doppelter Gestalt üblich ist. 1) * Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn, für ausreißen, flüchtig werden. Der Gefangene ist entrissen. Der Bär entreißt. Die Geduld ist ihm entrissen, ist ihm… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • entreißen — V. (Aufbaustufe) jmdm. etw. gewaltsam aus den Händen nehmen Synonyme: fortreißen, wegreißen Beispiel: Der Dieb hat ihr die Tasche entrissen und ist weggelaufen. entreißen V. (Oberstufe) geh.: jmdn. aus einer drohenden Gefahr retten Synonym:… …   Extremes Deutsch

  • entreißen — ent·rei·ßen; entriss, hat entrissen; [Vt] 1 jemandem etwas entreißen jemandem etwas mit Gewalt wegnehmen: Der Dieb entriss der alten Frau die Handtasche 2 jemanden jemandem / etwas entreißen geschr; jemanden aus einer lebensgefährlichen Situation …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • entreißen — 1. aus den Händen reißen, fortreißen, wegreißen; (geh.): entwinden; (dichter.): entraffen; (salopp): aus dem Rachen reißen. 2. a) fortreißen, losreißen, wegreißen; (ugs.): herausreißen. b) aufrütteln, aufstören, fortreißen, herausreißen; (ugs.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • entreißen — ent|rei|ßen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Antitauromarquia — Stierkämpfer in der Arena von Málaga Ein Stierkampf in Spanien 1928 Stierkampf (spanisch toreo, corrida de Toros …   Deutsch Wikipedia

  • Corrida — Stierkämpfer in der Arena von Málaga Ein Stierkampf in Spanien 1928 Stierkampf (spanisch toreo, corrida de Toros …   Deutsch Wikipedia

  • Corrida de toros — Stierkämpfer in der Arena von Málaga Ein Stierkampf in Spanien 1928 Stierkampf (spanisch toreo, corrida de Toros …   Deutsch Wikipedia

  • Corridas — Stierkämpfer in der Arena von Málaga Ein Stierkampf in Spanien 1928 Stierkampf (spanisch toreo, corrida de Toros …   Deutsch Wikipedia

  • Kampfstier — Stierkämpfer in der Arena von Málaga Ein Stierkampf in Spanien 1928 Stierkampf (spanisch toreo, corrida de Toros …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”